menu

Vorträge, Referate & Impulsreferate

Als Speakerin gestalte ich Vorträge, Referate und Impulsreferate, die bewegen, inspirieren und nachhaltig wirken. Ich kombiniere mein breites Wissen mit persönlicher Erfahrung, stelle provokative Fragen und lade dich ein, neue Perspektiven zu entdecken. Ob in Firmen, an Fachtagungen, bei Vereinen, in Schulen oder bei öffentlichen Events – meine Vorträge sind so individuell wie dein Anlass.

 

Meine Vorträge – dein Mehrwert

Wenn ich einen Vortrag halte, erlebst du keine trockene Frontalpräsentation. Stattdessen binde ich mein Publikum aktiv ein, stelle reflektierende Fragen und kombiniere Inhalte mit spürbaren Erlebniselementen. Dabei verknüpfe ich Themen wie Achtsamkeit, Motivation, Stressbewältigung, Leistungsdruck oder Energiearbeit mit fundiertem Wissen und praktischen Impulsen.


Themenbereiche meiner Vorträge

Jeder Vortrag ist massgeschneidert auf dein Publikum, dein Ziel und dein Event zugeschnitten.

  • Vortrag Achtsamkeit

    Ich zeige, wie Achtsamkeit im Alltag, im Beruf und in der Freizeit mehr Klarheit, Ruhe und Fokus schafft – selbst in stressigen Situationen. Du erfährst, wie schon kleine Veränderungen in der Wahrnehmung grosse Wirkung haben können. Dieser Vortrag ist perfekt für Firmen, die das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden fördern wollen, für Vereine, die ihren Mitgliedern wertvolle Impulse geben möchten, oder für öffentliche Veranstaltungen, die inspirieren und zum Nachdenken anregen wollen. Durch praxisnahe Beispiele, kleine Achtsamkeitsübungen und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse wird das Thema greifbar und direkt umsetzbar.

  • Vortrag Motivation

    In diesem Vortrag geht es um innere Antriebskräfte, Sinnfindung und Zielorientierung. Ich zeige, wie Motivation entsteht, wie sie langfristig erhalten bleibt und welche Stolpersteine es zu überwinden gilt. Ideal für Teams, die neue Energie tanken, gemeinsame Ziele schärfen oder Veränderungsprozesse meistern wollen. Ob im Sport, im Unternehmen oder im persönlichen Leben – dieser Vortrag liefert praxisnahe Methoden, um Motivation nicht nur kurzfristig, sondern nachhaltig zu stärken.

  • Vortrag Stressbewältigung

    Ich teile strategisch erprobte Ansätze, um Stress nachhaltig zu reduzieren, Resilienz aufzubauen und in Balance zu bleiben – sowohl im Beruf als auch privat. Dabei kombiniere ich wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Stressforschung mit erprobten Übungen aus Achtsamkeit, Atemtechnik und mentalem Training. Besonders für Führungskräfte und Teams ist dieser Vortrag ein wertvolles Werkzeug, um leistungsfähig zu bleiben, ohne auszubrennen.

  • Vortrag Leistungsdruck im Berufsalltag

    Ein intensiver Impuls für Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden helfen wollen, gesünder mit hohen Erwartungen und anspruchsvollen Zielen umzugehen. Ich beleuchte die psychologischen Mechanismen hinter Leistungsdruck, vermittle Strategien zum Selbstmanagement und gebe konkrete Methoden an die Hand, um unter Druck fokussiert und klar zu bleiben. Besonders geeignet für Branchen mit hohem Arbeitstempo oder Phasen intensiver Veränderung.

  • Vortrag Energiearbeit

    Ich öffne neue Perspektiven auf das Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotionen – und wie sich durch Energiearbeit Blockaden lösen, Kraftquellen aktivieren und das Wohlbefinden steigern lassen. Die Teilnehmenden erhalten sofort anwendbare Techniken, um ihre Energie gezielt zu lenken und dadurch mehr Leichtigkeit, Fokus und Vitalität zu gewinnen. Dieser Vortrag eignet sich für offene Gruppen, Fachtagungen im Gesundheitsbereich, aber auch für Firmen, die ihre Mitarbeitenden ganzheitlich fördern wollen.

  • «Ich möchte, dass jede Person nach meinem Vortrag etwas mitnimmt, das sofort im Leben anwendbar ist.»

    Lara Mandioni

 

Was meine Vorträge besonders macht

Ein Vortrag soll nicht nur informieren, sondern Menschen bewegen und nachhaltig etwas verändern. Genau hier liegt meine Stärke: Ich verbinde Inhalte, die im Kopf bleiben, mit Erlebnissen, die im Herzen wirken – individuell, lebendig und wirkungsvoll.
 

  • Massgeschneiderte Inhalte:
    Jeder Vortrag ist auf dein Publikum, deine Ziele und den Kontext deines Events zugeschnitten – für maximale Relevanz und Wirkung.

  • Lebendige Vermittlung:
    Ich arbeite mit Storytelling, Beispielen aus der Praxis und rhetorischen Impulsen, die zum Nachdenken anregen.

  • Aktive Beteiligung:
    Durch Fragen, kurze Übungen und Denkanstösse werden die Zuhörenden Teil des Vortrags und nicht nur passive Zuhörer.

  • Vielfalt an Formaten:
    Ob Impulsreferat, Keynote, Kurzvortrag oder Podcast – ich finde das passende Format für deine Veranstaltung.

  • Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen:
    Von Business-Referaten über Sport- und Motivationstalks bis zu Vorträgen für Fachtagungen und öffentliche Events.

  • Nachhaltiger Nutzen:
    Jeder Vortrag liefert konkrete, umsetzbare Impulse, die direkt in den Alltag integriert werden können.

 

Formate & Einsatzmöglichkeiten

Meine Vorträge passen sich deinem Event und deinem Publikum an – vom kurzen Impuls bis zum ausführlichen Fachvortrag.

  • Impulsreferate für Firmen

    Kurz, prägnant und voller Inspiration – perfekt für Kick-offs, Teammeetings, Jahresauftakte oder Firmenfeiern. In 15–30 Minuten vermittle ich fokussierte Inhalte zu Themen wie Achtsamkeit im Berufsalltag, Motivation in Veränderungsprozessen oder Stressprävention im Unternehmen. Das Ziel: sofort spürbare Impulse setzen, die Mitarbeitende inspirieren und ins Handeln bringen.

  • Fachtagungs-Beiträge

    Als Rednerin auf Fachtagungen verbinde ich fachliche Tiefe mit einer lebendigen, inspirierenden Präsentation. Meine Vorträge sind ideal als Keynote, Abschluss- oder Eröffnungsvortrag, weil sie komplexe Themen wie Achtsamkeit, Stressbewältigung oder Leistungsdruck verständlich, relevant und praxisnah vermitteln. Dabei gehe ich gezielt auf die Schwerpunkte der Tagung ein und stimme den Inhalt mit anderen Referenten ab.

  • Sport- und Motivationstalks

    Ideal für Sportvereine, Outdoor-Events oder Community-Veranstaltungen, bei denen mentale Stärke, Teamgeist und Durchhaltevermögen im Mittelpunkt stehen. Ich verbinde Inhalte aus Sportpsychologie, Naturcoaching und mentalem Training mit persönlichen Erfahrungen aus Bergsport und Outdoor-Aktivitäten. So erhalten die Zuhörenden wertvolle Strategien, um Ziele zu erreichen, Herausforderungen zu meistern und Motivation langfristig zu halten.

  • Podcasts & Interviews

    Ich stehe für Podcasts, Radiosendungen oder Online-Interviews zu Themen wie Achtsamkeit, Motivation, Stressprävention, Leistungsdruck und Energiearbeit zur Verfügung. Dabei kombiniere ich fundiertes Wissen mit einer authentischen, persönlichen Erzählweise, die Zuhörer fesselt. Solche Formate bieten die Möglichkeit, auch ein breites Publikum ausserhalb klassischer Events zu erreichen – ideal für Unternehmen, Medien oder Organisationen, die inspirierende Inhalte teilen wollen.

 

Dein individueller Vortrag – massgeschneidert für dich

Du wünschst dir einen Vortrag zu einem ganz besonderen Thema? In einem kostenlosen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, wie ich deine Ideen umsetzen kann. Dank meiner vielseitigen Erfahrung biete ich Vorträge, die inspirieren, bewegen und genau zu deinem Anlass passen.

 


Warum mich als Speakerin buchen?

Wenn du eine Speakerin suchst, die mehr als nur Informationen liefert, bist du bei mir richtig. Meine Vorträge leben von Persönlichkeit, Authentizität und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des Publikums.

  • Persönliche Vorbereitung

    Ich investiere Zeit, um dich, dein Publikum und den Anlass wirklich zu verstehen – so entsteht ein Vortrag, der passt wie angegossen.

  • Empathische Kommunikation

    Ich habe ein Gespür dafür, Stimmungen wahrzunehmen und meine Botschaften so zu formulieren, dass sie ankommen.

  • Authentische Präsenz

    Ich stehe nicht nur auf der Bühne, ich verbinde mich mit meinem Publikum – nahbar, echt und präsent.

  • Verbindliche Zusammenarbeit

    Pünktlichkeit, klare Absprachen und eine zuverlässige Organisation sind für mich selbstverständlich.

  • Flexibilität & Anpassungsfähigkeit

    Auch kurzfristige Änderungen im Ablauf oder spontane Fragen während des Vortrags meistere ich souverän.

  • Langfristiger Mehrwert

    Mein Ziel ist es, dass meine Worte nicht nur an diesem Tag wirken, sondern dich und dein Publikum nachhaltig begleiten.

Vorträge und Referate | Lara Mandioni

Lass uns gemeinsam inspirieren!

Ob Impulsreferat, Keynote oder Podcast-Auftritt – ich freue mich, dein Event mit wertvollen Inhalten zu bereichern. Nimm Kontakt auf, und wir entwickeln gemeinsam das passende Format für dich.

 

FAQs zu Vorträgen und Referaten

  • Welche Themen werden in den Vorträgen abgedeckt?

    Ich halte Vorträge, Referate und Impulsreferate zu den Themen Achtsamkeit, Motivation, Stressbewältigung, Leistungsdruck im Berufsalltag, Resilienz und Energiearbeit. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern immer auch um praxisnahe Impulse, die du sofort umsetzen kannst. In einem Vortrag Achtsamkeit lernst du z. B., wie du mit einfachen, alltagstauglichen Techniken mehr Ruhe und Fokus findest, ob im Büro, im Sport oder in der Freizeit. Ein Vortrag Motivation bringt dich und dein Team ins Handeln, inspiriert und setzt neue Ziele. Beim Vortrag Stress oder Referat Stressbewältigung erfährst du, wie du innere Stärke aufbaust, um mit Druck gesund umzugehen. Jeder Vortrag wird individuell auf dein Publikum abgestimmt – ob für Firmen, Vereine, Schulen, Fachtagungen oder öffentliche Veranstaltungen.

  • Wie lange dauert ein Vortrag?

    Die Dauer hängt vom Format und deinem Ziel ab. Kurzvorträge dauern oft 15–30 Minuten und setzen prägnante, inspirierende Impulse. Impulsreferate liegen meist zwischen 30 und 60 Minuten und bieten Raum für vertiefte Inhalte. Bei Fachtagungen oder Events kann ein Vortrag auch bis zu 90 Minuten dauern – oft mit Interaktion, Publikumsfragen und Übungen, damit der Inhalt nachhaltig wirkt. Wenn du es möchtest, können wir den Vortrag auch mit Q&A-Sessions oder praktischen Elementen wie kurzen Achtsamkeitsübungen erweitern. Dadurch bleibt der Vortrag nicht nur informativ, sondern wird zu einem echten Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

  • Für welche Zielgruppen sind die Vorträge geeignet?

    Ich gestalte meine Vorträge so, dass sie für ganz unterschiedliche Zielgruppen relevant und inspirierend sind. Firmen buchen mich z. B. für Impulsreferate zu Motivation, Achtsamkeit oder Stressprävention in Team-Meetings, Mitarbeiterveranstaltungen oder Führungskräfte-Workshops. Vereine nutzen meine Vorträge oft, um ihre Mitglieder zu inspirieren oder neue Denkansätze zu geben. Schulen profitieren von Themen wie Achtsamkeit im Schulalltag oder Motivation im Lernprozess. Öffentliche Veranstaltungen und Fachtagungen schätzen meine Fähigkeit, komplexe Themen leicht verständlich und lebendig zu präsentieren. Selbst in kleinen Gruppen oder Online-Formaten entsteht so ein spürbarer Mehrwert für alle Teilnehmenden.

  • Wie läuft die Vorbereitung eines Vortrags ab?

    Nach deiner Anfrage starten wir mit einem persönlichen Gespräch, um deine Ziele, dein Publikum und den gewünschten Schwerpunkt festzulegen. Ich kläre mit dir Thema, Botschaft, Dauer, gewünschte Interaktion und den Rahmen des Events. Falls es weitere Referenten gibt, stimme ich mich ab, damit die Inhalte harmonisch ineinandergreifen. Anschliessend erarbeite ich ein individuelles Vortragskonzept, das genau zu deinem Event passt – inkl. passender Beispiele, Storytelling, interaktiver Elemente und inhaltlicher Tiefe. So stellst du sicher, dass der Vortrag nicht nur informativ ist, sondern auch emotional berührt und langfristig wirkt.

  • Kann ich dich auch für einen Online-Vortrag buchen?

    Ja, meine Vorträge und Impulsreferate kannst du sowohl vor Ort als auch online buchen. Online-Formate eignen sich perfekt für hybride Events, internationale Teams oder Situationen, in denen eine Anreise nicht möglich ist. Auch virtuell gestalte ich meine Vorträge interaktiv, z. B. mit Live-Fragerunden, Breakout-Sessions oder kurzen Achtsamkeitsübungen. So profitieren die Teilnehmenden – egal, wo sie sich befinden – von wertvollen Impulsen zu Achtsamkeit, Motivation, Stressmanagement und Energiearbeit.

  • Gibt es auch mehrteilige Vortragsreihen?

    Ja, ich entwickle auf Wunsch auch Vortragsserien, die thematisch aufeinander aufbauen. Das ist besonders wirkungsvoll für Firmen, Bildungseinrichtungen oder Vereine, die langfristig an Themen wie Achtsamkeit, Resilienz, Motivation oder Stressbewältigung arbeiten möchten. In einer Serie kann ich einzelne Aspekte vertiefen, Übungen vermitteln und den Fortschritt der Teilnehmenden begleiten. Dadurch entsteht ein nachhaltiger Lerneffekt, der über einen einmaligen Vortrag hinausgeht.

  • Wie interaktiv sind die Vorträge?

    Meine Vorträge sind keine Einbahnstrasse. Ich beziehe mein Publikum aktiv ein – mit Reflexionsfragen, kurzen Übungen, provokativen Denkanstössen und interaktiven Elementen. Die Teilnehmenden werden eingeladen, eigene Erfahrungen einzubringen und neue Perspektiven zu entwickeln. Diese aktive Einbindung sorgt dafür, dass die Inhalte nicht nur gehört, sondern erlebt werden – und genau das macht den Unterschied zwischen einem guten und einem unvergesslichen Vortrag.

  • Gib es auch Vorträge mit dem Schwerpunkt im Gesundheitsbereich?

    Absolut. Einige meiner Vorträge und Referate sind speziell auf Branchen wie Gesundheitswesen, Sozialbereich, Sport oder Bildung zugeschnitten. Ein Vortrag Stressprävention für Pflegepersonal, ein Referat Achtsamkeit für Führungskräfte im Gesundheitssektor oder ein Impulsreferat Motivation für Sportteams – all das ist möglich. Ich integriere branchenspezifische Beispiele, um die Inhalte besonders praxisnah zu gestalten.

  • Welche Erfahrung habe ich als Rednerin?

    Ich durfte bereits für KMU Help Urschweiz, das Tiefbauamt Graubünden, Chixxs on the Board und verschiedene Vereine, Schulen sowie Unternehmen als Speakerin auftreten. Dabei habe ich Impulsreferate zu Leistungsdruck im Berufsalltag, Achtsamkeit im Alltag, Motivation und Stressbewältigung gehalten – sowohl vor grossen Gruppen als auch in kleinen, persönlichen Runden. Meine Erfahrung zeigt: Je individueller ein Vortrag auf das Publikum zugeschnitten ist, desto grösser die Wirkung.

  • Wie kannst du mich für einen Vortrag buchen?

    Am einfachsten kontaktierst du mich direkt per E-Mail oder per Telefon. Je früher wir miteinander sprechen, desto mehr Zeit haben wir, um den Vortrag perfekt auf dein Event abzustimmen. Auch kurzfristige Anfragen sind möglich, wenn es mein Kalender erlaubt. Nach der Klärung der Inhalte und des Rahmens erhältst du ein Angebot. Eine 50%-Anzahlung sichert den Termin. Der Preis richtet sich nach Aufwand, Dauer, Format (vor Ort oder online) und den gewünschten Extras wie z. B. interaktiven Elementen oder mehrteiligen Vortragsreihen.