menu

Geführte Touren

Geführte Wanderungen, Bergtouren und Schneeschuhtouren – massgeschneidert für dich.

Ich begleite Menschen in die Natur, achtsam, kompetent und persönlich. Meine geführten Wanderungen, Alpinwanderungen (T4), Trekkings und Schneeschuhwanderungen entstehen nicht aus dem Katalog, sondern aus dem Dialog mit dir. Ob du den Wiedereinstieg in den Schneesport suchst, eine mehrtägige Trekkingtour planst oder ein Retreat in der Natur erleben willst: Ich höre dir zu und gestalte das passende Erlebnis für dich oder deine Gruppe.

  • «Ich hatte das Vergnügen, an mehreren Wanderungen mit Lara Mandioni teilzunehmen, sowie einen Individualkurs «Bergwandern und Einführung T4» bei ihr zu absolvieren. Jede Erfahrung war äusserst bereichernd. Was ihre Touren besonders macht, ist der Mehrwert, den sie, mit spannenden Erklärungen über Gesteinart, Fauna und historische Hintergründe, vermittelt. Eine Wanderführerin die den Unterschied macht – und dazu ein wunderbarer Mensch. Zwei weitere Trekkingtouren mit ihr sind bereits geplant und ich freue mich riesig darauf!»

    Catherine


Naturerlebnisse rund ums Jahr – individuell geplant

Ich bin das ganze Jahr über mit dir unterwegs – mit durchdachten, persönlichen Angeboten, die sich an der Jahreszeit, deinem Können und deinen Zielen orientieren. Ob sanftes Schneeschuhwandern, eine anspruchsvolle Alpinwanderung oder eine kulinarisch-kulturelle Themenwanderung: Jede Jahreszeit hat ihre eigene Magie – und ich gestalte sie für dich erlebbar.

  • Geführte Touren im Winter

    Wenn der Winter Einzug hält, wird es ruhiger, klarer, konzentrierter. Ich begleite dich auf:
     

    • Geführten Schneeschuhwanderungen – als Halbtag, Tagestour oder Mehrtagestour

    • Leichten Skitouren – ideal für den Einstieg

    • Individuell geplanten Schneetagen mit Naturerlebnis und Achtsamkeit

    • Wiedereinstieg in den Schneesport: Für Menschen, die nach einem Unfall, einer längeren Pause oder einer unangenehmen Erfahrung wieder Vertrauen aufbauen wollen – sei es auf Ski, Telemark, Langlauf oder Tourenski

    Ich achte besonders auf Sicherheit, ein angepasstes Tempo und das richtige Mass – damit du dich wohlfühlst und wieder ankommen kannst.

  • Geführte Touren im Frühling

    Wenn die Natur erwacht, ist es Zeit, hinauszugehen. Diese Jahreszeit eignet sich besonders gut für Naturverbindung, sanfte Bewegung und frische Impulse.
    Ich biete dir:
     

    • Genussvolle Wanderungen durch blühende Landschaften

    • Erste Trekkingtouren der Saison, angepasst an Schneelage und Wegverhältnisse

    • Themenwanderungen mit Fokus auf Pflanzenwelt – z. B. Kräuter, Blumen, Bäume, Knospen

    Der Frühling bringt Bewegung, aber auch Inspiration – viele meiner Gäste spüren, wie auch innerlich wieder etwas erwacht.

  • Geführte Touren im Sommer

    Im Sommer ist alles möglich – von gemütlich bis sportlich-fordernd:
     

    • Geführte Tageswanderungen und Mehrtagestouren

    • Alpinwanderungen T4, auf Wunsch auch mit Einführung

    • 3–5-tägige Trekkingtouren mit Hütten- oder Hotelübernachtung

    • Kultur- und Themenwanderungen – mit Schwerpunkten wie Geologie, Sagen, Kulinarik, Brauchtum oder Geschichte

    Ich plane individuell für dich oder deine Gruppe – gerne auch mit Varianten für verschiedene Fitnesslevels.

  • Geführte Touren im Herbst

    Der Herbst ist eine kraftvolle, klare Jahreszeit – ideal für bewusste Auszeiten, intensive Naturerfahrungen oder letzte grosse Touren vor dem Winter.
    Mein Angebot im Herbst:
     

    • Wanderungen durch farbenprächtige Wälder und stille Täler

    • Reflexionswanderungen oder Retreats – ideal zum Innehalten und Loslassen

    • Kulturwanderungen mit Fokus auf Erntetraditionen, Mythen und Naturkreisläufe

    • Abschlusstrekkings der Saison – kraftvoll und entschleunigend zugleich

    Wenn du gerne mit Weitblick in die nächste Jahreszeit starten möchtest, ist der Herbst die perfekte Zeit für eine geführte Tour mit Tiefe.

 

Hier findest du mehr Informationen zu meinen geführten Touren

 

Wandern und Trekken | Lara Mandioni

Wandern und Trekken

Ob Tageswanderung oder mehrtägige Trekkingtour: Ich begleite dich persönlich, achtsam und mit Erfahrung auf Wegen, die wirklich zu dir passen.

Alpinwandern T4 | Lara Mandioni

Alpinwandern T4

Du willst mehr als Wandern? Ich begleite dich auf deinem Weg ins alpine Gelände – mit persönlicher Vorbereitung, sicherer Führung und viel Erfahrung. Für Menschen, die bereit sind, über sich hinauszuwachsen.

Schneeschuhwandern | Lara Mandioni

Schneeschuhwandern

Erlebe die Ruhe der Winterlandschaft fernab der Pisten – beim Schneeschuhwandern individuell begleitet, achtsam und sicher.

Wiedereinstieg Schneesport | Lara Mandioni

Wiedereinstieg Schneesport

Ob nach Verletzung, langer Pause oder Unsicherheit: Ich begleite dich achtsam und individuell beim Wiedereinstieg ins Skifahren, Langlaufen oder Telemarken.

Naturcoaching| Lara Mandioni

Naturchoaching

Du suchst Klarheit, neue Perspektiven oder willst dir selbst wieder näherkommen? In der Natur begleite ich dich achtsam, intuitiv und mit viel Erfahrung – auf deinem ganz persönlichen Weg.

Retreats | Lara Mandioni

Retreats

Ob Klarheit, Entscheidung oder Loslassen: In meinen Wanderretreats findest du den Raum, den du gerade brauchst. Natur, Coaching und bewusste Begleitung unterstützen dich auf deinem Weg.


So läuft eine Buchung bei mir ab

  • Kontakt aufnehmen

    Du meldest dich bei mir – am besten per Mail oder telefonisch – und erzählst mir kurz, was du dir wünschst. Du musst noch keine genaue Vorstellung haben. Schon ein grober Impuls genügt, um den Prozess zu starten.

  • Wünsche & Bedürfnisse klären

    In einem persönlichen Gespräch (telefonisch oder online) klären wir gemeinsam deine Vorstellungen:
     

    • Welche Art von Tour wünschst du dir?

    • Wie sportlich darf es sein?

    • Wo möchtest du unterwegs sein?

    • Wie viele Personen sind dabei?

    • Gibt es besondere Themen, Interessen oder Einschränkungen?

    Ich nehme mir Zeit für dich – damit du ein stimmiges Angebot bekommst, das wirklich zu dir passt.

  • Tourenvorschläge erhalten

    Basierend auf unserem Gespräch stelle ich dir 1–2 passende Tourenvorschläge zusammen.
    Ich berücksichtige dabei deine Ziele, die Gruppengrösse, den gewünschten Schwierigkeitsgrad, Übernachtungswünsche, Etappenlänge und vieles mehr.
    Du kannst mir danach sagen, was für dich stimmig ist – oder wir passen es gemeinsam noch an.

  • Anzahlung

    Bevor ich in die Detailplanung einsteige, bitte ich um eine Anzahlung von 50 % des Gesamtbetrags.
    Damit sichere ich den Aufwand ab, der mit Routenwahl, Reservierungen, Variantenplanung und Sicherheitskonzept verbunden ist. Erst mit dieser Anzahlung ist dein Termin verbindlich reserviert.

  • Feinplanung & Durchführung

    Ich plane alle Details der Tour sorgfältig:
     

    • Routenführung

    • Unterkunft (Hütte, Hotel, Gasthof)

    • Sicherheitsaspekte & Varianten

    • Beratung, was du alles mitnehmen musst

    • Regionale Besonderheiten

    Am Tag der Tour begleite ich dich persönlich – mit Erfahrung, Achtsamkeit und allem, was dazugehört.

  • Restzahlung

    Die Restzahlung erfolgt nach Absprache, meist kurz vor oder nach der Durchführung. Alles ist transparent geregelt – du weisst immer, wofür du bezahlst.

    Ich arbeite ohne versteckte Kosten und mit klarer Kommunikation.

  • «Ich liebe es, Touren so zu gestalten, dass sie sowohl fordern als auch nähren – körperlich, emotional, spirituell.»

    Lara Mandioni


Gruppengrösse & Sicherheit

Die maximale Gruppengrösse hängt vom Schwierigkeitsgrad und deiner Erfahrung ab – Sicherheit steht für mich an oberster Stelle.

  • Bei Alpinwanderungen T4 begleite ich 3 bis 5 Personen

  • Bei leichteren Tageswanderungen können es bis zu 8 Personen sein – je nach Zusammensetzung, Gelände und Ziel der Tour

Ich halte mich an die professionellen Standards der Wanderleitung – nicht an Gruppengrössen, die sich wirtschaftlich am meisten lohnen. Bei mir zählt Qualität, nicht Masse.

 


Warum du bei mir richtig bist

  • Ich arbeite auf Anfrage und nach Mass

  • Ich berücksichtige deine konditionellen und technischen Fähigkeiten.

  • Ich plane auftragsbezogen und begleite dich vom Erstkontakt bis zur Umsetzung.

  • Ich bringe Erfahrung, Herz und Know-how mit – als eidg. diplomierte Wanderleiterin mit internationaler Annerkennung und einem vertieften Coaching-Hintergrund.

  • Ich achte auf Sicherheit, Gruppendynamik und die Natur – und respektiere Wetter, Gelände und Grenzen.

Schneesport, Schneeschuhlaufen, Skifahren | Lara Mandioni
Schneesport, Schneeschuhlaufen, Skifahren | Lara Mandioni
Schneesport, Schneeschuhlaufen, Skifahren | Lara Mandioni
Schneesport, Schneeschuhlaufen, Skifahren | Lara Mandioni
Schneesport, Schneeschuhlaufen, Skifahren | Lara Mandioni
Schneesport, Schneeschuhlaufen, Skifahren | Lara Mandioni
Schneesport, Schneeschuhlaufen, Skifahren | Lara Mandioni
Geführte Touren | Lara Mandioni

Lust auf unvergessliche Wanderungen?

Ob Trekking, Alpinwandern oder Themenwanderungen – ich plane deine nächste Wanderung, passend zu deinen Interessen und deinem Level.
Kontaktiere mich jetzt. Ich freue mich auf dich!

 

FAQ's zu geführten Touren

  • Finde ich auch als Anfänger eine passende Tour bei dir?

    Ja! Viele Menschen, die mit mir unterwegs sind, haben keine grosse Bergerfahrung und genau dafür bin ich da. Bevor wir eine Tour planen, klären wir gemeinsam deine Voraussetzungen:

    • Was bist du bisher gewandert?

    • Wie viele Stunden Bewegung pro Tag sind für dich angenehm?

    • Welche Höhenmeter hast du schon geschafft?

    • Wie steht es um deine Trittsicherheit und Ausdauer?

    Wenn du unsicher bist, biete ich eine Referenzwanderung an, bei der ich deine Möglichkeiten besser einschätzen kann. Mein Ziel ist, dass du dich weder über- noch unterfordert fühlst – und mit einem guten Gefühl unterwegs bist.

    Ich gestalte jede Tour so, dass sie realistisch, sinnvoll und sicher für dich ist, egal ob einfacher Spaziergang, Trekkingtour oder Alpinwanderung T4.

  • Was kostet eine individuell geführte Tour?

    Der Preis richtet sich nach mehreren Faktoren:

    • Dauer (Halbtages-, Tages- oder Mehrtagestour)

    • Region und Anreise

    • Gruppengrösse

    • Schwierigkeitsgrad

    • Aufwand für Planung und Organisation

    Ich arbeite nicht mit fixen Pauschalen, sondern fair und transparent nach Aufwand. Nach einem Erstgespräch unterbreite ich dir ein schriftliches Angebot.

    Vor der Detailplanung wird eine Anzahlung von 50 % fällig. Damit sichere ich meinen Arbeitsaufwand ab – vor allem bei mehrtägigen Touren mit Übernachtung und Reservierungen.

  • Planst du auch mehrtägige Trekkingtouren?

    Ja – 2 bis 10-tägige Trekkingtouren gehören zu meinem Spezialgebiet. Ich plane diese Touren auf Anfrage, abgestimmt auf:

    • Region und Landschaft

    • Höhenmeter, Tagesetappen, Schwierigkeit

    • Unterkunft (SAC-Hütte, Hotel, Berghaus)

    • Wunschthemen (z. B. Kultur, Geologie, Kulinarik)

    • Gruppengrösse und Tempo

    Du bekommst eine individuell geplante Trekkingtour mit durchdachter Routenführung, Reservierungen und Varianten – begleitet von mir persönlich.

  • Was ist, wenn das Wetter schlecht ist?

    Ein paar Wolken oder Regen sind kein Grund zur Absage. Ich plane jede Tour mit Sorgfalt und immer mit einem Plan B.
    Nur bei realer Gefahr (z. B. Sturm, Gewitter, Lawinenwarnung) sage ich ab oder schlage eine Alternative vor. Ich bin mit den offiziellen Wetterdiensten (MeteoSchweiz, SLF) vertraut und prüfe die Lage sorgfältig.

    Wenn im Norden Dauerregen angekündigt ist, verlege ich Touren oft in eine andere Region – etwa ins Tessin. Ich achte darauf, dass du sicher, flexibel und gut informiert unterwegs bist.

  • Darf ich meinen Hund mitnehmen?

    In individuell gebuchten Touren ja, in Gruppen nein.
    Wenn du privat mit mir unterwegs bist, plane ich eine passende Route für dich und deinen Hund – inklusive hundefreundlicher Unterkünfte und Wege. Auf SAC-Hütten dürfen Hunde nicht ins Haus - weder in die Stube noch in den Schlaflager. Externe abgeschlossene Räume stehen den Hunden zur Verfügung. Ich suche dann Alternativen z. B. bei tierfreundlichen Hotels.

    Bei offenen Gruppenwanderungen sind Hunde nicht erlaubt. Ich möchte allen Teilnehmenden ein ungestörtes Naturerlebnis ermöglichen – ohne Rücksicht auf Ängste, Allergien oder Verhaltenskonflikte nehmen zu müssen.

  • Bietest du auch Touren im Ausland an?

    Ja, aber nur punktuell und auf Anfrage. Ich plane geführte Wanderungen und Retreats in Regionen, die ich persönlich kenne, zum Beispiel auf Madeira oderf in Sardinien.
    Mein Schwerpunkt liegt jedoch ganz klar in der Schweiz. Hier kenne ich die Gegebenheiten, weiss um die Wetterlagen, Wege, Hütten und kann Touren zuverlässig und sicher begleiten.

  • Was ist bei Schneeschuhwanderungen, Skitouren oder Schneetagen zu beachten?

    Die richtige Ausrüstung ist entscheidend – und sie unterscheidet sich je nach Aktivität:

    Für Schneeschuhwanderungen:

    • Hohe, feste Wanderschuhe mit gutem Profil (keine Winterstiefel!)

    • Wetterfeste Kleidung im Zwiebelprinzip

    • Gamaschen gegen Schnee im Schuh

    • Mütze, Handschuhe, Sonnenbrille

    • Rucksack mit Getränk, Snacks und ggf. Wechselschicht
       

    Für Skitouren:

    • Tourenski oder Splitboard mit Fellen und Harscheisen

    • Skitourenschuhe (nicht Alpinski!)

    • Funktionsunterwäsche, atmungsaktive Tourenbekleidung

    • Wind- und Wetterschutz (leichte Hardshell statt Daune)

    • Helm, Handschuhe (evtl. Ersatzpaar), Skibrille

    • Lawinenausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel)
       

    Für Schneetage ohne Tour (z. B. zur Orientierung oder als Wiedereinstieg):

    • Bewegungsfreundliche, warme Kleidung

    • Wetterfeste Schuhe oder Schneeschuhe je nach Aktivität

    • Optional: Thermoskanne, Sitzunterlage, kleine Snacks
       

    Ich berate dich vorab individuell, damit du optimal vorbereitet bist. Schneeschuhe, Stöcke oder LVS-Ausrüstung kannst du bei mir mieten oder ich vermittle dir passende Mietstationen. Sicherheit und Komfort stehen an erster Stelle.

  • Bietest du auch Touren für sportlich Ambitionierte an?

    Ja. Ich begleite auch Menschen mit Erfahrung im Bergsport, zum Beispiel auf Alpinwanderungen T4, technischeren Routen oder längeren Etappen mit grossem Höhenprofil. Wenn du dich körperlich, technisch oder mental fordern möchtest, plane ich eine passende Tour für dich – individuell, sorgfältig und auf deine Ziele abgestimmt.

    Wichtig ist nur: Die Tour muss im Rahmen meiner Möglichkeiten liegen. Gerne besprechen wir im Erstgespräch gemeinsam, was realistisch und sinnvoll umsetzbar ist. So stellen wir sicher, dass du gut begleitet und verantwortungsvoll unterwegs bist.

  • Was unterscheidet eine geführte Tour von einer selbst geplanten?

    Du bekommst mehr als nur Wegbegleitung. Eine geführte Tour mit mir bedeutet:

    • Individuelle Planung und Begleitung

    • Sicherheitsbewusste Routenwahl und Navigation

    • Fachwissen zu Natur, Wetter, Flora, Geologie und Kultur

    • Entlastung bei Buchungen, Organisation und Tagesablauf

    • Auf Wunsch: Achtsamkeit, Coaching, Themenwanderungen

    • Flexibilität bei Wetter und Gruppendynamik

    Ich begleite dich mit Erfahrung, Aufmerksamkeit und einem offenen Ohr – und gestalte Touren, die in Erinnerung bleiben.

  • Was passiert, wenn ich kurzfristig absagen muss?

    Ich verstehe, dass sich Pläne ändern können. Trotzdem gilt:

    • Ich beginne früh mit der Planung, reserviere Unterkünfte und investiere viel Zeit

    • Deshalb ist bei Rücktritt eine Stornogebühr gemäss AGB fällig

    • SAC-Hütten kann man in der Regel bis 48 h vorher kostenlos stornieren

    • Bei Hotels gelten unterschiedliche Bedingungen

    • Je kurzfristiger die Absage, desto schwieriger ist es, Unkosten zu vermeiden

    Wenn du frühzeitig Bescheid gibst, finden wir meist eine faire Lösung. Ich empfehle dir, bei längeren Touren über eine Annullationsversicherung nachzudenken.