Naturcoaching
Wenn die Natur dich ruft, entsteht Raum für Veränderung
Ich begleite Menschen dorthin, wo sich innere Prozesse wie von selbst entfalten – hinaus in die Weite der Natur. Mein Coaching in der Natur verbindet intuitives Spüren mit professionellem Mental Coaching, systemischem Arbeiten und achtsamer Begleitung. Es ist keine Methode, es ist ein Raum. Ein Raum ohne Wände, ohne Limitierungen, dafür mit Wind, Licht, Wetter, Jahreszeiten und den Stimmen des Lebens.
Hier draussen, zwischen Waldboden und Himmel, auf Schneeschuhen oder bei einem Spaziergang, lösen sich Gedankenketten, öffnen sich Perspektiven, kehrt die Verbindung zu dir selbst zurück.
Warum Coaching in der Natur so wirksam ist
In der Natur bist du nicht mehr umgeben von künstlicher Struktur. Stattdessen begegnest du dir selbst, deinen Fragen, deinen Mustern, deinen Visionen. Das Draussensein bringt dich weg vom Funktionieren hin zum Spüren. Genau das ist die Grundlage für nachhaltige persönliche Entwicklung.
Ob als Life Coach, Mental Coach oder Begleitung in tiefen Transformationsprozessen: Ich schaffe dir einen sicheren, klaren, intuitiven Rahmen – in dem du sein darfst, fühlen darfst, und Veränderung geschehen darf.
Mögliche Formen des Naturcoachings
Die Natur ist vielfältig, mein Coaching ist es auch. Je nach Thema, Wunsch und Energie begleite ich dich in unterschiedlichste Settings. Alle sind individuell abgestimmt und von hoher Qualität.
-
Coaching-Wanderungen
Wandern verbindet Bewegung mit innerem Prozess. Jeder Schritt bringt dich näher zu dir selbst. Während der Wanderung begleite ich dich mit gezielten Fragen, Impulsen und Achtsamkeit. Ideal bei Themen wie Lebens Coaching, Mental Coaching, Entscheidungsfragen oder Persönlichkeitsentwicklung. Der Weg selbst wird zum Spiegel deines Prozesses – ganz ohne Leistungsdruck, ganz bei dir.
-
Schneeschuhwandern & Wintercoaching
Die Weite der Schneelandschaft bringt Klarheit. Das Gehen auf Schneeschuhen verlangsamt, fokussiert und erdet. In der Stille des Winters öffnen sich innere Räume. Diese Form des Naturcoachings ist besonders wirksam bei Burnout, Stress, emotionaler Erschöpfung oder in Phasen der inneren Neuausrichtung. Der Schnee wirkt wie ein weisses Blatt, auf dem du neu beginnen darfst.
-
Spaziergänge mit Coaching-Elementen
Manchmal braucht es keinen Berg, sondern nur einen Weg. Kurze Spaziergänge, sanftes Gehen, bewusste Pausen – dabei entsteht Raum für das, was gerade da ist. Diese Form eignet sich für Menschen, die zur Ruhe kommen möchten, Impulse suchen oder in der Tiefe mit einem konkreten Thema arbeiten wollen. Auch ideal als Einstieg ins Naturcoaching oder zur regelmässigen Begleitung.
-
Coaching auf dem Golfplatz
Ungewöhnlich – aber kraftvoll. Ich begleite dich auf dem Golfplatz mit Leichtigkeit, Intuition und Platzreife. Die Kombination aus Bewegung, Spiel und Coaching eröffnet überraschende Zugänge zu deinem Thema – besonders geeignet für Mind Coaching, Führungsthemen, Team Coaching oder Menschen, die gern im Spiel wachsen. Der Fokus liegt nicht auf dem Score, sondern auf dir und deinem Prozess.
-
Rückzugs-Tage & individuelle Retreats
Ein ganzer Tag (oder mehrere) nur für dich. In deinem Rhythmus, mit deinem Thema, in tiefer Verbindung zur Natur. Diese Retreats sind besonders wirksam bei Lebensumbrüchen, Sinnsuche, Trauer, Burnout oder dem Wunsch nach richtungsweisender Klarheit. Du wirst nicht “bespielt”, sondern gehalten – in einem Raum, der ganz dir gehört. Ideal für intensive persönliche Entwicklung in sicherer, professioneller Begleitung.
-
Höhenmeter-Coaching
Für Menschen, die sich gern fordern, bietet das Höhenmeter-Coaching eine tiefgreifende Erfahrung. Auf längeren Touren oder Anstiegen wird nicht nur körperlich, sondern auch innerlich etwas bewegt. Die Herausforderungen des Weges helfen, innere Grenzen zu erkennen, zu überwinden oder zu akzeptieren. Geeignet für Motivationscoaching, Mind Coaching, Resilienztraining und Persönlichkeitswachstum.
-
Sonnenaufgangs-Coaching
Frühmorgens aufbrechen, in der Stille des Tagesbeginns. Beobachten, wie das Licht kommt. Die Welt erwacht – und mit ihr du selbst. In dieser besonderen Atmosphäre ist Raum für Intuition, neue Sichtweisen und innere Klarheit. Ein starkes Setting für Menschen in Entscheidungsprozessen, bei Visionsthemen oder für einen bewussten Neustart.
-
Nachtcoaching oder Dämmerungs-Coaching
Die Nacht bringt andere Fragen. In der Dunkelheit zeigen sich oft verdrängte Themen, tiefe Sehnsüchte oder unbewusste Muster. Im begleiteten Dämmerungs- oder Nachtcoaching entsteht ein sicherer Raum, um diesen Aspekten zu begegnen. Ideal für Menschen, die sich selbst auf einer neuen Ebene kennenlernen und innere Schatten erforschen möchten – mit Respekt, Klarheit und feiner Intuition.
So funktioniert mein Coaching in der Natur
Nach deiner Kontaktaufnahme klären wir dein Anliegen und mögliche Ziele in einem persönlichen Gespräch. Gemeinsam wählen wir das passende Setting aus, sei es ein halber Tag, ein individueller Retreat oder ein Coachingtag im Schnee. Du brauchst keine besondere Ausrüstung oder Vorkenntnisse, nur psychische Stabilität und die Offenheit, dich auf dich selbst einzulassen.
Themen, bei denen ich dich begleite
Die Natur wirkt als Katalysator – ich als deine Begleiterin. Wir arbeiten mit dem, was sich zeigt und schaffen Raum für Neues.
-
Persönlichkeitsentwicklung
Du spürst, dass da mehr in dir steckt – aber es fehlt der Zugang? Gemeinsam erkunden wir deine Stärken, decken alte Muster auf und schaffen Klarheit über dein Potenzial. Naturcoaching hilft dir, dich selbst neu zu entdecken. Es schenkt dir Mut, Fokus und die Verbindung zu deiner inneren Stimme. Für alle, die wachsen, sich entfalten und kraftvoll ihren eigenen Weg gehen möchten.
-
Mental Coaching & Mindset-Arbeit
Deine Gedanken kreisen. Du steckst im Kopf fest. Oder du suchst nach innerer Ausrichtung. Mentales Coaching in der Natur bringt dich zurück in den Körper, ins Spüren, ins Jetzt. Du lernst, hinderliche Gedankenmuster zu erkennen, zu transformieren und deinen Geist zu klären. Ideal auch für Führungskräfte, Menschen mit hoher Verantwortung oder in Phasen der Umorientierung.
-
Stress Coaching & Burnout Prävention
Wenn der Druck zu viel wird, du dich nur noch funktionierend erlebst oder die Erschöpfung sich breitmacht, kann ein Coaching in der Natur heilsam wirken. Gemeinsam steigen wir aus dem Hamsterrad aus – für Momente der Stille, Erdung und Regeneration. Die Natur wirkt beruhigend auf dein Nervensystem und unterstützt dich dabei, wieder in Balance zu kommen. Ideal zur Burnout-Prävention, zur Stärkung der Resilienz und zur langfristigen Stressbewältigung.
-
Lebens Coaching & Neuorientierung
Stehst du an einem Wendepunkt? Beruflich oder privat? Möchtest du Altes hinter dir lassen, aber das Neue ist noch nicht greifbar? Ich begleite dich feinfühlig durch Übergänge, Lebenskrisen und Neuanfänge. Coaching in der Natur ermöglicht es dir, aus der Distanz neue Perspektiven zu erkennen, mutige Schritte zu wagen und dich neu auszurichten – in deinem Tempo und mit tiefer innerer Klarheit.
-
Team Coaching in freier Umgebung
Fern vom Arbeitsalltag, mitten in der Natur, entsteht Raum für authentische Begegnung. Im Teamcoaching begleite ich euch bei der Klärung von Rollen, Kommunikation, Zusammenarbeit und Konflikten. Die Natur wirkt dabei als neutraler Raum, der neue Dynamiken ermöglicht. Ideal für kleine Teams, Familienunternehmen oder Projektgruppen, die mehr Vertrauen, Verbindung und Klarheit wollen.
-
Zielarbeit & Entscheidungsfindung
Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung? Oder du hast ein Ziel vor Augen, aber der Weg ist unklar? Im Naturcoaching finden wir gemeinsam deine inneren Wegweiser. Durch Bewegung, innere Stille und gezielte Impulse wird die Richtung spürbar. Du triffst Entscheidungen nicht aus dem Druck heraus, sondern aus innerer Überzeugung – mit deinem ganzen Wesen.
-
Loslassen & emotionale Verarbeitung
Manchmal braucht es einen sicheren Raum, um Schmerz, Trauer oder alte Verletzungen zu verarbeiten. Die Natur gibt dir diesen Raum – ohne zu drängen, ohne zu werten. Ich begleite dich feinfühlig dabei, Emotionen Raum zu geben, Blockaden zu lösen und wieder Zugang zu deinem inneren Gleichgewicht zu finden. Ideal bei Themen wie Trennung, Verlust, Überforderung oder innerer Unruhe.
-
Sinnsuche & spirituelle Begleitung
Du sehnst dich nach tieferem Sinn, nach Verbindung, nach einem Leben aus dem Herzen? In der Natur wird das Unsichtbare oft spürbar. Ich begleite dich auf der Suche nach deinem inneren Kompass – jenseits von Rollen und Erwartungen. Für Menschen, die mehr vom Leben wollen als Funktionieren. Für Seelen, die bereit sind, sich wirklich zu begegnen.
Darum solltest du dein Naturcoaching mit mir machen
Es gibt viele Coaches. Und es gibt viele Wege. Aber nicht jeder Weg passt zu jeder Seele.
Mein Weg ist individuell, tiefgehend und intuitiv. Ich begleite dich mit einer seltenen Kombination aus Erfahrung, feinem Gespür und echter Präsenz.
Was mich auszeichnet:
-
Intuition & Klarheit
Ich spüre, was zwischen den Worten mitschwingt und formuliere klar, was sich zeigen will. Ich begleite dich achtsam und mit Tiefgang, ohne dich zu überfordern.
-
Vielfältige Lebenserfahrung
Mein Weg führte mich durch Leistungssport, politische Projektarbeit, Tourismusleitung und Coaching. Ich kenne viele Welten – und verbinde sie zu einem grossen Ganzen.
-
Tiefe Ausbildungen & gelebte Praxis
Ich habe fundierte Abschlüsse in Mentalcoaching, Energiearbeit, Soul & Spirit Coaching und begleite seit Jahren Menschen in tiefgehender Seelenarbeit – mit Klarheit, Achtsamkeit und Vertrauen in den inneren Prozess.
Erfahre hier mehr über meine Ausbildungen!
-
Körper & Seele im Einklang
Als erfahrene Outdoor-Spezialistin und Wanderleiterin gestalte ich deine Coachings so, dass du dich nicht nur geistig, sondern auch körperlich in Bewegung bringst – achtsam, natürlich, wirkungsvoll.
-
Ein sicherer Raum für echte Veränderung
Ich arbeite mit Herz, Verstand und Feingefühl. Du bekommst bei mir keinen fixen Ablauf, sondern ein Coaching, das sich deinem Tempo und deinem Inneren anpasst – getragen von Vertrauen und Klarheit.

Buche dein individuelles Coaching in der Natur
Du spürst, dass es Zeit ist, etwas zu verändern? Dann melde dich bei mir. Gemeinsam finden wir den richtigen Rahmen für dein persönliches Coaching in der Natur, im Moment, bei dir.
FAQs zu Naturcoaching
-
Für wen ist Coaching in der Natur geeignet?
Coaching in der Natur eignet sich für alle Menschen, die sich selbst besser verstehen, alte Muster loslassen oder neue Perspektiven gewinnen möchten. Besonders hilfreich ist diese Form des Naturcoachings für Personen, die sich nach Klarheit, innerer Ruhe und echter Veränderung sehnen , sei es im beruflichen, persönlichen oder emotionalen Bereich.
Ob du mitten in einer Lebenskrise steckst, dich in der persönlichen Weiterentwicklung befindest oder Unterstützung bei der Entscheidungsfindung brauchst: Als erfahrener Lebenscoach, Mental Coach und Achtsamkeitscoach begleite ich dich dabei, deinen ganz eigenen Weg zu finden. Das Natursetting macht es leichter, Abstand vom Alltag zu gewinnen und dich intuitiv mit deinen eigenen Ressourcen zu verbinden.
Geeignet ist das Angebot auch für Menschen mit chronischem Stress, Burnout-Tendenzen oder für Teams, die ein neues Miteinander entwickeln möchten. Ob Einzelperson oder Kleingruppe – Naturcoaching wirkt dort, wo du gerade stehst.
-
Was ist der Unterschied zu einem klassischen Coaching?
Beim Coaching in der Natur bewegen wir uns in einem offenen, natürlichen Raum – im Gegensatz zu einem geschlossenen Raum wie einem Atelier oder Praxisraum. Die Natur wirkt hier nicht nur als Kulisse, sondern als aktiver Prozessbegleiter. Sie spiegelt, beruhigt, konfrontiert und inspiriert.
Während klassisches Personal Coaching oft kognitiv und zielorientiert abläuft, erlaubt dir das Naturcoaching, auf mehreren Ebenen zu arbeiten: körperlich, emotional, intuitiv und mental. Du kannst dich ganzheitlich wahrnehmen und dich vom Rhythmus der Natur tragen lassen. Die Bewegung im Freien unterstützt deine Denkprozesse und hilft dir, dich von inneren Blockaden zu befreien.
Diese Form des systemischen Coachings bringt dich in Kontakt mit deiner eigenen Wahrheit – jenseits von Rollen, Erwartungen und Leistungsdruck. Das schafft Raum für nachhaltige Transformation, neue Lebensenergie und persönliche Ausrichtung.
-
Muss ich sportlich oder wandererfahren sein?
Nein, absolut nicht. Mein Ansatz im Naturcoaching ist bewusst sanft, achtsam und ganz auf dich abgestimmt. Es geht nicht um sportliche Leistung oder Geschwindigkeit, sondern um den inneren Weg, den du gehst. Ich gestalte jedes Setting so, dass es deinem körperlichen Zustand, deinem Tempo und deinen Bedürfnissen entspricht.
Ein Spaziergang im Wald, eine kurze Wanderung über offene Felder oder ein achtsamer Tag im Schnee – du brauchst weder sportliche Vorerfahrung noch spezielle Ausrüstung. Auch wenn du dich gerade erschöpft oder emotional belastet fühlst, finden wir eine passende Form der Begleitung. Wichtig ist einzig, dass du offen bist für die Verbindung mit der Natur und bereit, dich auf den Prozess einzulassen.
-
Was passiert, wenn das Wetter schlecht ist?
Coaching in der Natur findet in der echten Welt statt und das bedeutet auch: Wind, Regen, Nebel oder Schnee können Teil des Erlebens sein. Diese Elemente wirken nicht störend, sondern oft besonders intensiv. Viele meiner tiefsten Prozesse mit Klienten sind genau dann passiert, wenn die äussere Welt rau, nass oder ungemütlich war.
Natürlich achten wir auf deine Sicherheit und dein Wohlbefinden. Bei extremem Wetter oder wenn du dich damit unwohl fühlst, kann das Coaching angepasst oder verschoben werden. Doch gerade der bewusste Kontakt mit den Elementen wirkt oft wie ein Katalysator: Du spürst dich deutlicher, lässt Kontrolle los, gewinnst Erdung. In der Burnout-Prävention, im Stress Coaching und in der Persönlichkeitsentwicklung ist das oft ein Schlüsselmoment für echte Veränderung.
-
Wie läuft ein Naturcoaching konkret ab?
Nach deiner Kontaktaufnahme vereinbaren wir ein unverbindliches Vorgespräch. Dabei klären wir dein Anliegen, deine Themen und Erwartungen. Vielleicht geht es um mentale Klarheit, eine persönliche Krise, Neuorientierung oder dein Bedürfnis nach mehr Achtsamkeit und Lebenskraft. Ich unterstütze dich dabei, mögliche Ziele oder Intentionen zu formulieren – offen, flexibel und realistisch.
Anschliessend besprechen wir das passende Setting: Ein halber Coaching-Tag, ein ganzer Tag oder ein Retreat über mehrere Tage. Ort, Zeit und Intensität richten sich ganz nach dir. Du bekommst von mir eine individuelle Vorbereitung und eine ehrliche Empfehlung, wie dein Mental Coaching in der Natur optimal wirken kann.
Am vereinbarten Termin treffen wir uns draussen – je nach Jahreszeit auf einer Wanderroute, im Wald, auf dem Golfplatz oder mit Schneeschuhen unterwegs. Wir arbeiten mit Gesprächen, Impulsen, Körperübungen, Stille und der Kraft der Umgebung. Der Prozess entwickelt sich organisch und intuitiv.
-
Welche Themen kann ich mitbringen?
Die Natur ist offen für alles und ich auch. Du kannst mit ganz unterschiedlichen Themen zu mir kommen, zum Beispiel:
-
Innere Unruhe oder Erschöpfung
-
Stressbewältigung oder Burnout-Vorbeugung
-
Entscheidungsfindung in beruflichen oder privaten Fragen
-
Sinnsuche oder spirituelle Fragen
-
Konflikte, Rollenveränderung oder Neuanfänge
-
Selbstwert, Grenzen, Identität
-
Zielorientierung und Motivation
Ich arbeite nicht nach vorgefertigten Programmen. Ich begegne deinem Thema mit Offenheit und Tiefe. Wir schauen gemeinsam, was jetzt ansteht, was sich lösen darf und wohin du willst.
-
-
Was ist, wenn ich emotionale Themen habe?
Emotionale Themen sind nicht nur willkommen – sie gehören oft zum zentralen Kern des Coachings. Gerade in der Natur, fernab von Ablenkung und Bewertung, entsteht ein Raum, in dem Emotionen sich zeigen und wandeln dürfen.
Wichtig ist, dass du psychisch stabil bist – also entscheidungsfähig, handlungsfähig und in der Lage, dich selbst zu reflektieren. Coaching in der Natur ist keine Therapie, aber es kann tiefgreifende Prozesse begleiten, die transformierend wirken. Ich halte den Raum für dich – achtsam, feinfühlig, urteilsfrei.
Wenn du unsicher bist, ob Naturcoaching das Richtige für dein Thema ist, klären wir das im Vorgespräch offen und ehrlich. In manchen Fällen empfehle ich auch die Kombination mit therapeutischer Begleitung – immer mit dem Ziel, dich bestmöglich zu unterstützen.
-
Gibt es Kombinationen mit anderen Angeboten?
Ja. Coaching in der Natur lässt sich wunderbar mit anderen Formaten kombinieren – z. B. mit Retreats, Coaching-Wanderungen, Impulstagen oder Team Coaching. Wenn du tiefer eintauchen möchtest, kann ich dir ein individuelles Coaching-Retreat über mehrere Tage gestalten – mit Bewegung, Stille, Reflexion und Naturverbindung.
Auch in der Golfplatz-Begleitung, bei Schneeschuhwanderungen oder im Rahmen eines Teamprozesses gestalte ich Settings, die deine persönlichen Ziele mit den natürlichen Bedingungen optimal verbinden. Die Stärke liegt in der Flexibilität – du bekommst keine Lösung „von aussen“, sondern einen Raum, in dem deine eigene Lösung entstehen darf.
-
Was kostet ein Naturcoaching?
Da jedes Naturcoaching individuell abgestimmt ist, kann ich dir keinen Pauschalpreis nennen. Die Kosten hängen von Dauer, Setting, Vorbereitungsaufwand und Ort ab. Ob ein halbtägiges Mental Coaching, ein ganztägiger Retreat zur Persönlichkeitsentwicklung oder ein mehrtägiges Burnout-Coaching: Du bekommst von mir ein klares, transparentes Angebot.
Mir ist wichtig, dass du genau weisst, was du erwarten kannst – inhaltlich wie finanziell. Es gibt keine versteckten Kosten, keine vorgefertigten Pakete. Coaching mit mir bedeutet: Du stehst im Mittelpunkt. Und das gilt auch für die Preisgestaltung.
-
Wie kann ich ein Coaching in der Natur buchen?
Am einfachsten nimmst du direkt Kontakt mit mir auf – per E-Mail oder Telefon. Danach vereinbaren wir ein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch. In diesem klären wir dein Thema, deine Wünsche und ob Naturcoaching für dich geeignet ist.
Wenn du dich entscheidest, begleite ich dich persönlich durch den gesamten Prozess – vom ersten Gespräch über die Vorbereitung bis zum Coachingtag selbst. Du bekommst von mir alle Informationen, was du brauchst, was dich erwartet, und wie du dich am besten vorbereitest.
Du bist neugierig geworden? Dann melde dich gerne. Ich freue mich darauf, dich in der Natur zu begleiten – dorthin, wo Klarheit, Kraft und echte Veränderung beginnen.