Wandern und Trekken
Individuelle Wandererlebnisse, so einzigartig wie du
Ich begleite dich auf kraftvollen Wegen durch die schönsten Landschaften der Schweiz. Vom einfachen Wanderungen bis zur mehrtägigen Trekkingtour. Dabei stehen nicht Kilometer, Gipfel oder Höhenmeter im Vordergrund, sondern deine Wünsche, deine Bewegung und dein Erleben. Ich bin spezialisiert auf hochwertige, persönliche und massgeschneiderte Angebote. Genau dafür werde ich von meinen Kundinnen und Kunden geschätzt – und genau das macht den Unterschied.
Wandern oder Trekken – was passt zu dir?
Wandern beschreibt die Aktivität an sich: Wir bewegen uns bewusst und achtsam durch die Natur – zu Fuss, auf Wanderwegen, über Hügel, durch Wälder und entlang von Bergseen.
Trekken hingegen meint Mehrtageswanderungen mit Übernachtungen – vom gemütlichen Berghotel bis zur SAC-Hütte. Gemeinsam finden wir das richtige Niveau und die passende Region für dich.
Ich biete dir:
-
Geführte Wanderungen in der Schweiz – für Einzelpersonen, Paare oder kleine Gruppen
Ob allein, zu zweit oder in einer kleinen Gruppe: Ich führe dich sicher und individuell durch die schönsten Wanderregionen der Schweiz. Von stillen Pfaden im Jura bis zu aussichtsreichen Höhenwegen in den Alpen – ich stelle die Tour ganz auf euch ab.
-
Tageswanderungen, Rundwanderungen, Familienwanderungen
Du suchst eine abwechslungsreiche Tageswanderung oder eine Route, die sich auch für Kinder eignet? Ich plane Wanderungen mit passenden Höhenmetern, spannenden Zwischenzielen und sicheren Wegen – ideal für Familien und Geniesser*innen.
-
Trekking mit Übernachtungen in Berghütten, Hotels oder Pensionen
Beim Trekking bist du mehrere Tage unterwegs. Ich plane Touren mit sorgfältig ausgewählten Unterkünften, von komfortabel bis einfach. Du wanderst mit leichtem Gepäck und kannst dich auf eine zuverlässige Organisation verlassen.
-
Wanderferien mit leichtem Gepäck
Bei mehrtägigen Touren gehen wir mit möglichst leichtem Gepäck in die Berge – bewusst, reduziert und durchdacht. Ich unterstütze dich im Vorfeld dabei, genau zu wissen, was du wirklich brauchst und was zu Hause bleiben kann.
Ich den Fokus auf eine gute Vorbereitung und individuelle Beratung. So kannst du mit einem tragbaren Rucksack unterwegs sein, dich frei bewegen und die Tour in vollen Zügen geniessen – ohne unnötige Last, aber mit allem, was du brauchst.
-
Individuelle Tourenplanung, abgestimmt auf deine Kondition, Interessen und Reisezeit
Ich plane keine Standardtour. Deine Kondition, dein Wunschtempo, deine bevorzugte Landschaft und deine verfügbaren Tage bestimmen die Route. Gemeinsam entwickeln wir dein ganz persönliches Wandererlebnis.
-
Technik-Training für sicheres Gehen im Gelände (Auf- und Abstieg)
Steile Auf- oder Abstiege sind für viele eine Herausforderung. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du deinen Körper richtig einsetzt, stabil gehst und sicher durch verschiedenes Gelände kommst – mit und ohne Wanderstöcke.
-
Beratung zu Ausrüstung, Wanderstöcken, Rucksack & Co.
Die passende Ausrüstung macht den Unterschied. Ich berate dich persönlich zu Schuhen, Kleidung, Rucksack, Stöcken und allem, was du für deine Tour brauchst – abgestimmt auf deine Bedürfnisse, deinen Körperbau und dein Wanderziel.
Deine Wanderung, dein Tempo, dein Ziel
Jede Wanderung, die ich anbiete, ist so individuell wie du. Ob gemütlich entlang der Schweizer Wanderwege oder sportlich über alpine Pässe – ich gestalte die Route nach deinen Vorlieben:
Möchtest du lieber durch sanfte Hügel wandern oder liebst du steiniges Gelände?
Fühlst du dich auf Waldpfaden wohl oder reizt dich die alpine Weite?
Schläfst du lieber komfortabel oder urig und einfach?
Ich berate dich persönlich und stelle dir ein passendes Angebot zusammen – von der Anfahrt über das Routenprofil bis zur Unterkunft.

Das wilde Herz der Urschweiz
4-tages Trekking durch die Urschweiz
Zwischen Muotathal, Pragelpass, Glattalp und Urnerboden liegt eine Region, die mit ihrer Ursprünglichkeit besticht. Eingebettet im Grenzgebiet der Kantone Schwyz, Uri und Glarus, spannt sich hier ein Bogen von tief eingeschnittenen Tälern bis hin zu stillen Hochebenen und bizarren Karstlandschaften.
Bergwandern (T3) vom 20.-24. Juli 2026
Melde dich jetzt an!

Grenzen überschreiten - Täler verbinden
Hochgenuss mit Komfort: 3 Tage - 3 Pässe - 3 Täler
Bergwandern (T3) zw. Val d’Anniviers, Turtmanntal, Mattertal vom 5.-8. August 2026
Tauche mit mir in eine der eindrucksvollsten Landschaften der Walliser Alpen ein. Dieses mini Trekking verbindt das wilde Val d’Anniviers mit dem traditionsreichen Mattertal – über aussichtsreiche, karge Pässe, durch liebliche Alpweiden. Wir übernachten komfortabel in geschichtsträchtigen Berghotels. Die Route führt uns über uralte Übergänge, die einst Säumer und Händler nutzten und schenkt uns grandiose Panoramen auf die Viertausender der Walliser Alpen. Unterwegs begegnen wir einer erstaunlichen Vielfalt an Gesteine, Alpenflora, vielleicht erspähen wir Steinböcke, Murmeltiere oder einen kreisenden Bartgeier.
Melde dich jetzt an!
Buchbar als Einzeltour oder Gruppenangebot
-
Discovery Mendrisiotto TI
3 Tage - T2
Trauben, Fossilien und Steinblumen -
Discovery Unterwallis - Salgesch
3 Tage - T2-T3
Rebe, Suonen und der Pfynwald -
Discovery Nidwalden
3 Tage - T3
Von Engelberg zum Vierwaldstättersee -
Rundum den Rotondo UR
3 Tage - T3
An der Grenze zw. Uri, Wallis und Tessin -
Prättigauer und Liechtensteiner Höhenweg
3-4 Tage - T3+
Mit der Sulzfluhspitze -
Der 4 Quelle-Weg
5 Tage - T3
Auf die Erkundung des Wasserschlusses Europas -
Steinböcken und Valser
4 Tage - T3+
Von Vals zum Piz Beverin mit Via Mala
Warum solltest du mit mir wandern oder trekken?
Weil du mehr willst als eine Karte und einen Weg. Bei mir bekommst du keine Wandertour von der Stange, sondern ein Erlebnis, das wirklich zu dir passt. Ich höre zu, frage nach und plane mit Blick für Details – vom passenden Schwierigkeitsgrad bis zur Atmosphäre der Unterkunft.
Ich bin nicht einfach Begleiterin, sondern Partnerin auf deinem Weg. Ich sorge für Sicherheit, Orientierung und Gelassenheit und schaffe Raum, damit du ankommen kannst: in der Natur und bei dir selbst.
Viele, die mit mir unterwegs waren, sagen: Es war nicht einfach eine Wanderung – es war ein besonderes Erlebnis. Genau dafür gehe ich los. Mit dir.

Lust auf eine Wanderung, die wirklich zu dir passt?
Ob Tagesausflug oder mehrtägiges Trekking: Ich plane mit dir zusammen ein Erlebnis, das dir lange in Erinnerung bleibt. Melde dich für ein kostenloses Erstgespräch!
FAQ's zu Wanderungen und Trekkings
-
Was ist der Unterschied zwischen Wandern und Trekken?
Wandern ist die klassische Form der Fortbewegung in der Natur, meist als Tagesausflug, auf markierten Wanderwegen, über Hügel, durch Wälder oder entlang von Seen. Es ist mehr als nur Bewegung: Wandern ist eine der gesündesten Sportarten, das zeigt auch die Studie "Walking is medicine", aus 2028, der ETH Zürich. Es stärkt Herz, Kreislauf und Psyche. Hier kannst du die Studie "Walking is medicine" herunterladen.
Trekken ist eine besondere Form des Wanderns – mehrtägig, mit Übernachtungen und meist mit etwas mehr Ausrüstung im Rucksack. Die Wege sind nicht zwingend schwieriger, aber es braucht mehr Planung. Ich organisiere für dich Trekkingtouren mit Übernachtung in Hütten, Pensionen oder Berghotels – keine Selbstversorger-Biwaks. Ob Tageswanderung oder Mehrtagestour: Beides eignet sich für jede und jeden – du musst nur wissen, was dir guttut.
-
Bin ich fit genug für eine Mehrtageswanderung oder Trekkingtour?
Ja – wenn du Freude an der Bewegung hast, bist du bereit. Ich wähle die Route so, dass sie zu deinem Tempo, deiner Kondition und deinen Bedürfnissen passt. Es geht nicht um sportliche Leistung, sondern ums Erleben. Ob du gemütlich über Alpweiden ziehst oder gern über Geröllfelder springst – ich gestalte dein Wandererlebnis so, dass du dich sicher und wohl fühlst.
-
Wo finden deine Wanderungen statt?
Ich biete geführte Wanderungen in der ganzen Schweiz an. Vom Jura bis ins Tessin, vom Mittelland bis in die Hochalpen. Ich kenne viele weniger überlaufene, aber landschaftlich eindrucksvolle Routen – ideal für Rundwanderungen, Familienwanderungen oder Trekkingtage mit Hüttenübernachtung. Die Region wähle ich gemeinsam mit dir, angepasst an deine Wünsche, Reisedauer und Anreiseoptionen.
-
Was muss ich bei der Ausrüstung beachten?
Die richtige Ausrüstung macht jede Wanderung angenehmer und sicherer. Ich unterstütze dich bei der Auswahl von Wanderschuhen (weich oder hart, je nach Gelände und Gewohnheit), Bekleidung, Rucksackgrösse und Zubehör wie Wanderstöcken. Viele Menschen sind mit zu langen oder falsch eingesetzten Stöcken unterwegs. Ich berate dich gezielt und zeige dir, wie du dein Material optimal nutzt.
-
Wie läuft die Planung einer Wanderung oder eines Trekkings einer ab?
Alles beginnt mit einem Gespräch: Du erzählst mir, was du dir wünschst – vom Tagesausflug bis zur mehrtägigen Wanderung. Dann schlage ich dir geeignete Routen, Regionen und Unterkünfte vor. Ich kümmere mich um alles Organisatorische, inklusive Anreise (mit ÖV oder Auto), Etappenplanung, Unterkunft und Gepäckempfehlung. Du brauchst nur noch loszulaufen und dich auf den Weg einzulassen.
-
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Sicherheit steht für mich immer an erster Stelle. Meine Touren sind professionell und vorausschauend geplant. Sie werden nicht leichtfertig abgesagt. Nur wenn eine offizielle Gefahrenmeldung vorliegt, z. B. bei angekündigten Unwettern oder Sturmwarnungen, sage ich die Tour ab.
In allen anderen Fällen finde ich eine passende Alternative: Das kann eine kürzere Route, ein besser geschützter Abschnitt oder auch eine Verlegung in eine andere Region der Schweiz sein, zum Beispiel statt im Norden spontan in den Süden, wo das Wetter stabiler ist. Dank meiner Erfahrung und Flexibilität bleiben wir beweglich – ohne Risiko und ohne Stress.
-
Wie gehe ich sicher auf steilen Wegen – mit oder ohne Stöcke?
Technik ist entscheidend. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du dich sicher im Auf- und Abstieg bewegst, unabhängig vom Gelände. Wanderstöcke können bei schwerem Gepäck oder rutschigem Untergrund sehr hilfreich sein. Gleichzeitig ist es wichtig, sie richtig einzusetzen – falsch verwendet sind sie eine Sturzgefahr. Ich zeige dir den sinnvollen Einsatz und helfe dir auch bei der richtigen Einstellung und Auswahl der Stöcke.
-
Für wen sind meine Angebote geeignet?
Für alle Menschen, die gerne draussen sind – egal ob Anfängerin, Wiedereinsteiger, Naturfreundin oder erfahrener Wanderer. Ich arbeite bewusst ohne Leistungsdruck und gehe individuell auf deine Wünsche ein. Auch für Familien, Einzelpersonen oder kleine Gruppen stelle ich passende Touren zusammen. Und wer unterwegs gerne im Gespräch ist, kann bei mir auch Natur- oder Wandercoaching buchen.
-
Was kostet eine geführte Wanderung oder Trekkingtour mit dir?
Die Preise richten sich nach Dauer, Region, Aufwand und deinem persönlichen Wunschpaket. Ich arbeite individuell – daher mache ich dir gern ein massgeschneidertes Angebot nach einem kurzen Gespräch. Es gibt keine fixen Pauschalen, sondern faire Preise für persönliche Begleitung und sorgfältige Planung.
-
Kann ich auch alleine mit dir wandern, ohne Gruppe?
Ja – viele meiner Kunden schätzen genau das: eine Wanderung ganz für sich. Ohne Gruppe, ohne Tempo-Druck, ohne Vergleiche. Du bekommst meine volle Aufmerksamkeit und ein Erlebnis, das komplett auf dich zugeschnitten ist. Ob du reden möchtest oder lieber in Stille gehst, ich richte mich nach dir.