menu

Was du tun kannst, wenn du ständig funktionierst, aber nichts mehr spürst

Du bist erfolgreich. Dein Kalender ist voll. Du funktionierst. Und doch, tief in dir herrscht Leere. Kein echtes Spüren mehr. Kein echtes Sein. Nur noch To-dos, Pflichten, Erwartungen. Wenn du das kennst, bist du nicht allein. In diesem Beitrag zeige ich dir, warum es so weit kommen kann und wie du den Weg zurück zu dir selbst findest. Denn echtes Spüren beginnt mit bewusster Selbstwahrnehmung.

 

Der Schmerz hinter dem Funktionieren

Viele Menschen leben heute ein Leben, das nach aussen perfekt aussieht. Sie erfüllen Erwartungen, erreichen Ziele, sind beliebt, gebucht, gebraucht. Und innerlich? Fühlen sie: nichts.
Typische Gedanken, die dich vielleicht begleiten:

  • "Ich bin dauernd müde, aber kann nicht abschalten."
  • "Ich weiss gar nicht mehr, was mir wirklich Freude macht."
  • "Ich bin für alle da aber wo bin ich selbst geblieben?"

Dieses Phänomen nennen viele auch emotionale Erschöpfung oder innere Leere trotz Erfolg. Ein Zustand, in dem Körper und Gefühl voneinander getrennt scheinen.
Doch wie kommt es dazu?

 

Erste Anzeichen für die innere Leere

  • Du fühlst dich oft leer oder taub.
  • Du reagierst gereizt oder emotional abgestumpft.
  • Du hast Mühe, echte Freude oder Traurigkeit zu empfinden.
  • Du merkst körperliche Symptome wie Verspannung, Schlafprobleme, Appetitverlust.
  • Du funktionierst nur noch, ohne echte Präsenz.

 

Warum du nichts mehr spürst: Ursachen & Dynamiken

  • 1. Die fremdgesteuerte Agenda

    Du hetzt von Termin zu Termin, reagierst auf Mails, Nachrichten, Anforderungen. Dein Tag wird bestimmt von aussen, von Pflichten, anderen Menschen, Systemen. Das nennt man Fremdbestimmung.

  • 2. Die selbsterlegte Pflicht

    Selbst wenn du "frei" bist, planst du durch. Du willst produktiv sein, effizient, nützlich. Aber diese inneren Antreiber: "Ich muss liefern", "Ich darf keine Schwäche zeigen", rauben dir die Luft.

  • 3. Dauerhafte Reizüberflutung

    Social Media, Nachrichten, To-do-Listen, Geräusche, Konsum, dein Nervensystem kommt nie zur Ruhe.

  • 4. Der Verlust des Körperbezugs

    Du lebst im Kopf. Denkst, analysierst, optimierst. Aber wann hast du das letzte Mal wirklich in dich hineingespürt? Wie geht es deinem Körper? Deinem Herz?

  • 5. Ablenkung statt Achtsamkeit

    Ob Essen, Netflix, Alkohol oder endloses Scrollen, viele nutzen Ablenkung, um nicht fühlen zu müssen. Das funktioniert kurzfristig, langfristig raubt es dir die Verbindung zu dir selbst.

     


Der Weg zurück: Re-Sensibilisierung & Selbstwahrnehmung

Was bedeutet Re-Sensibilisierung? Es bedeutet, deine Sinne und dein Inneres wieder zu aktivieren. Den Kontakt zu deinem Körper, deinen Gefühlen, deinen echten Bedürfnissen wiederherzustellen.

Achtsamkeit bedeutet: Wahrnehmen, was ist, ohne zu bewerten. Es ist der bewusste Entscheid, dich nicht länger vom Aussen treiben zu lassen, sondern wieder die Steuerung deines Lebens zu übernehmen.

Achtsamkeit bedeutet:

  • Innehalten.
  • Hinhören.
  • Hinspüren.
  • Eine bewusste Entscheidung treffen.

 

  • «Es ist wie ein Segelboot, das wieder ein Ruder bekommt. Du bestimmst die Richtung.»

    Lara Mandioni

Praktische Schritte zurück zu dir selbst

  • 1. Bewusste Pausen im Alltag

    Plane täglich 5–10 Minuten nur für dich. Kein Handy. Keine Musik. Nur du.

  • 2. Nichtstun üben

    Das klingt banal, ist aber revolutionär. Kein Input, kein Output. Einfach da sein. Das ist der Nährboden für dein Innerstes.

  • 3. Sinneswahrnehmung aktivieren
    • Geh barfuss durchs Gras.
    • Spüre bewusst das Wasser auf deiner Haut beim Duschen.
    • Rieche an Kräutern. Höre bewusst in die Stille.
  • 4. Achte auf deinen Körper

    Frage dich: Wo spannt es? Wo ist Wärme? Kälte? Was fühlt sich gut an?

  • 5. Journal-Schreiben

    Frage dich:

    • Was spüre ich gerade?
    • Was brauche ich wirklich?
    • Was will ich loslassen?
  • 6. Medienfasten

    Reduziere Reize. Schalte Push-Benachrichtigungen aus. Lege Social-Media-Pausen ein.

  • 7. Zeit in der Natur

    Kein Ort bringt dich schneller in Kontakt mit dir selbst als die Natur.

Warum Lara Mandioni die richtige Begleitung ist

Meine Vorteile für dich:

  • Tiefe Erfahrung mit emotionaler Leere & körperlicher Entkopplung
  • Individuelle Begleitung, intuitiv, direkt, ehrlich
  • Kombination aus moderner Achtsamkeit & alten Weisheiten
  • Praktisch erlebbar & sofort umsetzbar

Ich, Lara Mandioni, bin keine klassische Coachin. Ich bin Wegbereiterin, Impulsgeberin und Rückverbindungskünstlerin. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Körperarbeit, Achtsamkeit und energetischer Begleitung schaffe ich Räume, in denen du dich wieder spüren darfst.

 

 

Wann ist es Zeit für Unterstützung?

  • Wenn du nicht mehr rauskommst aus dem Funktionieren.
  • Wenn du körperlich oder emotional zusammenbrichst.
  • Wenn du merkst: Ich will nicht mehr so leben, aber weiss nicht, wie es anders geht.

Dann ist es Zeit für ein Gespräch mit Lara.

 

Fazit: Dein Weg beginnt im Jetzt

Du musst nicht weiter funktionieren. Du darfst fühlen. Du darfst leben. Dein Leben muss nicht lauter, sondern ehrlicher werden. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt gehen, zurück zu dir.

Denn das, was du suchst, war nie weg. Du hast nur aufgehört zu spüren.

Vereinbare jetzt ein kostenloses Gespräch mit mir! | Lara Mandioni

Spürst du, dass es Zeit ist für Veränderung?

Dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit mir!

Zurück zur Übersicht